Kostenloser Versand
ab 100 EUR (Deutschland)

Experten für Bewässerung
Nachhaltig und effizient

Klares Wasser im Teich: Mehr als nur Ästhetik Ein kristallklarer Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch entscheidend für die Gesundheit des gesamten Ökosystems. Trübes Wasser und Algen können den Blick auf das Leben im Teich stören und das biologische Gleichgewicht gefährden. Hier kommt die innovative UV-Technologie ins Spiel – eine bewährte Methode, um die Wasserqualität effektiv zu verbessern und gleichzeitig die Pflege zu erleichtern.

Die Funktionsweise eines UVC-Klärers UVC-Klärer setzen auf die Kraft des UV-Lichts, um schädliche Schwebealgen, Keime und Bakterien unschädlich zu machen. Die UV-Strahlen durchdringen das Wasser und zerstören die Zellstrukturen dieser Mikroorganismen, ohne dabei chemische Zusätze zu benötigen. UVC-Klärer lassen sich mühelos in bestehende Filtersysteme integrieren und ergänzen die mechanische und biologische Reinigung optimal.

Die Vorteile der UVC-Wasserklärung Ein UVC-Klärer reduziert effektiv trübes Wasser und sorgt dafür, dass Schwebealgen keine Chance haben. Der Verzicht auf chemische Zusatzstoffe macht diese Technologie besonders umweltfreundlich und schonend für die Teichbewohner. Zudem unterstützt sie das natürliche biologische Gleichgewicht des Teichs, was zu einem gesunden und harmonischen Lebensraum beiträgt.

Wie funktioniert ein UVC Klärer im Teich?
Ein UVC Klärer nutzt UV-Licht, um Algen, Keime und Bakterien abzutöten, wodurch das Wasser klar und gesund bleibt.

Welche Vorteile hat ein UVC Klärer?
Er reduziert Schwebealgen, verhindert trübes Wasser und unterstützt das biologische Gleichgewicht im Teich.

Wie oft sollte die UV-Lampe gewechselt werden?
Die Lampe sollte je nach Modell einmal pro Jahr ausgetauscht werden, um die optimale Leistung zu erhalten.

BERATUNG UND PLANUNG

ABHOLLAGER IN 41460 NEUSS

KAUF AUF RECHNUNG

SCHNELLE LIEFERUNG